Häufig gestellte Fragen
Lizenz, Lizenzen, Nummern prüfen, welche Funktion
Zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren
da immer wieder die Frage auftaucht, welche Nummer hat welche Lizenz, sehen Sie nachstehende die derzeitigen Lizenznummern und der Bedeutung (01.01.2018)
Module SD WIN 01.01.2018
Nr. Module
0 Grundprogramm (liz)
1 Kalkulation im Dokument
2 DatanormImport von Artikelstammdaten
3 GAEB - Leistungsstamm aus Deutschland
4 Fertigung - für Produktionsbetriebe
5 Objekte – Technischen Anlagen, Seriennummernverwaltung
6 DatanormExport - Export von Artikelstammdaten
7 Barverkauf - Dokument für den Barverkauf (ohne Registrierkassenverordnung)
8 Angebot - Dokument für die Angebotserstellung
9 Auftrag - Dokument für die Auftragserstellung
10 Lieferschein - Dokument für die Lieferscheinerstellung
11 Briefe - im Adressenstamm Briefe schreiben
12 Einkauf - Einkaufsabwicklung
13 ExportOffice - Daten nach Office importieren und exportieren
14 Inventur - Lagerinventur
15 Terminplaner - Terminplanung für die Benutzer, korrespondiert mit Microsoft Office
16 Mandantenfähigkeit - in einem Programm mehrere Mandanten anlegen
17 Serviceauftrag - Dokument für Aufträge mit technischem Hintergrund (Zugriff auf die Anlagenverwaltung)
18 Lager - gesamte Lagerabwicklung
19 Scheduler - Darstellung aller Terminpläne in einer Übersicht
20 FibuExport-OP - Export der Barverkäufe und Rechnungen für das Einlesen in einer Fibu
21 E-Mails - Erstellung von E-Mails im Adressenstamm, die Daten für den E-Mail Server müssen manuell eingetragen werden
22 Preislisten - angepasste Preise für Kunden erstellen, diese werden in den Dokumenten berücksichtigt
23 XMLImport - Import von XML Daten
24 XMLExportAngebot
25 XMLExportAuftrag
26 XMLExportLieferschein
27 XMLExportRechnung
28 XMLExportBarverkauf
29 XMLExportKundendienstauftrag
30 XMLExportGutschrift
31 XMLExportPreisanfrage
32 XMLExportBestellung
33 Preisanfrage - eine Preisanfrage in der Einkaufsverwaltung erstellen
34 Gutschrift - Dokument für die Gutschrifterstellung
35 PocketPC-externe Arbeitszeiterfassung
36 Stückliste - Erstellung von Jumbo-Artikel (der Artikel besteht aus mehreren Unterartikeln)
37 PDF-Export - Export von Dokumenten und Listen in das PDF-Format
38 Intrastat - Erfassung und Abrechnung von Intrastat
39 Lieferscheinabrechnung - mehrere Lieferschein können zu einer Rechnung zusammengefasst werden
40 Pocket Zeiterfassung (nicht lieferbar)
41 Geräteverleih - Geräte und Anlagen können verliehen werden und später abgerechnet
42 Raumverwaltung - diverse Raumarten können im Unternehmen angelegt und terminiert werden
43 Datenanalyse - spezielles Auswertungstool, Kundenanfragen werden speziell programmiert
44 SD Word Control - Umwandlung von PDF-Dokument in Word oder RTF Datei
45 MSOutlook - Anbindung an MS Outlook, E-Mails und Termine können synchronisiert werden
46 Gebinde - Artikelstamm, Anlage von Gebinden (z.B. Lieferung einer Palette mit 100 Stück, verkauft wird aber einzeln)
47 ÖNORM A2063 - Einlesen und Verarbeiten der ÖNORM A2063
48 Leistungsstamm - Anlage von Leistungen laut dem Modell ÖNORM A2063
49 XMLRechnung an den Bund - Rechnung können per XML Daten an den Bund übermittelt werden
50 Aktivitäten - CRM - Verwaltung von Aktivitäten mit den Adressen (Notizen, Telefonate, Besuche, usw.)
51 Artikel Kartei - pro Artikel werden die Einkäufe und Verkäufe angespeichert (je nach Lizenz)
52 Kunden Kartei, Ansprechpartner - pro Kunden werden die Bewegungen, Umsätze automatisch abgelegt
53 Arbeitszeiterfassung - manuelle Arbeitszeiterfassung mit Zuordnung zu Mitarbeiter, Auftrag und Adresse
54 Kasse Display (ohne FA) - Kassadisplay für die Verarbeitung von Barverkäufen ohne Anbindung ans Finanzamt
55 Registrierkasse Österreich - Kassadisplay und Barverkauf mit Anbindung ans Finanzamt
56 Dokumentvorlagen - definieren und Abrechnung von wiederkehrenden Aufträgen und Rechnungen
57 Datenschutzverordnung - DSGVO - Modul zur Erfassung der Verfahrensverzeichnisse und Abarbeitung der Richtlinien
Module SD WIN 01.01.2018
Nr. Module
0 Grundprogramm (liz)
1 Kalkulation im Dokument
2 DatanormImport von Artikelstammdaten
3 GAEB - Leistungsstamm aus Deutschland
4 Fertigung - für Produktionsbetriebe
5 Objekte – Technischen Anlagen, Seriennummernverwaltung
6 DatanormExport - Export von Artikelstammdaten
7 Barverkauf - Dokument für den Barverkauf (ohne Registrierkassenverordnung)
8 Angebot - Dokument für die Angebotserstellung
9 Auftrag - Dokument für die Auftragserstellung
10 Lieferschein - Dokument für die Lieferscheinerstellung
11 Briefe - im Adressenstamm Briefe schreiben
12 Einkauf - Einkaufsabwicklung
13 ExportOffice - Daten nach Office importieren und exportieren
14 Inventur - Lagerinventur
15 Terminplaner - Terminplanung für die Benutzer, korrespondiert mit Microsoft Office
16 Mandantenfähigkeit - in einem Programm mehrere Mandanten anlegen
17 Serviceauftrag - Dokument für Aufträge mit technischem Hintergrund (Zugriff auf die Anlagenverwaltung)
18 Lager - gesamte Lagerabwicklung
19 Scheduler - Darstellung aller Terminpläne in einer Übersicht
20 FibuExport-OP - Export der Barverkäufe und Rechnungen für das Einlesen in einer Fibu
21 E-Mails - Erstellung von E-Mails im Adressenstamm, die Daten für den E-Mail Server müssen manuell eingetragen werden
22 Preislisten - angepasste Preise für Kunden erstellen, diese werden in den Dokumenten berücksichtigt
23 XMLImport - Import von XML Daten
24 XMLExportAngebot
25 XMLExportAuftrag
26 XMLExportLieferschein
27 XMLExportRechnung
28 XMLExportBarverkauf
29 XMLExportKundendienstauftrag
30 XMLExportGutschrift
31 XMLExportPreisanfrage
32 XMLExportBestellung
33 Preisanfrage - eine Preisanfrage in der Einkaufsverwaltung erstellen
34 Gutschrift - Dokument für die Gutschrifterstellung
35 PocketPC-externe Arbeitszeiterfassung
36 Stückliste - Erstellung von Jumbo-Artikel (der Artikel besteht aus mehreren Unterartikeln)
37 PDF-Export - Export von Dokumenten und Listen in das PDF-Format
38 Intrastat - Erfassung und Abrechnung von Intrastat
39 Lieferscheinabrechnung - mehrere Lieferschein können zu einer Rechnung zusammengefasst werden
40 Pocket Zeiterfassung (nicht lieferbar)
41 Geräteverleih - Geräte und Anlagen können verliehen werden und später abgerechnet
42 Raumverwaltung - diverse Raumarten können im Unternehmen angelegt und terminiert werden
43 Datenanalyse - spezielles Auswertungstool, Kundenanfragen werden speziell programmiert
44 SD Word Control - Umwandlung von PDF-Dokument in Word oder RTF Datei
45 MSOutlook - Anbindung an MS Outlook, E-Mails und Termine können synchronisiert werden
46 Gebinde - Artikelstamm, Anlage von Gebinden (z.B. Lieferung einer Palette mit 100 Stück, verkauft wird aber einzeln)
47 ÖNORM A2063 - Einlesen und Verarbeiten der ÖNORM A2063
48 Leistungsstamm - Anlage von Leistungen laut dem Modell ÖNORM A2063
49 XMLRechnung an den Bund - Rechnung können per XML Daten an den Bund übermittelt werden
50 Aktivitäten - CRM - Verwaltung von Aktivitäten mit den Adressen (Notizen, Telefonate, Besuche, usw.)
51 Artikel Kartei - pro Artikel werden die Einkäufe und Verkäufe angespeichert (je nach Lizenz)
52 Kunden Kartei, Ansprechpartner - pro Kunden werden die Bewegungen, Umsätze automatisch abgelegt
53 Arbeitszeiterfassung - manuelle Arbeitszeiterfassung mit Zuordnung zu Mitarbeiter, Auftrag und Adresse
54 Kasse Display (ohne FA) - Kassadisplay für die Verarbeitung von Barverkäufen ohne Anbindung ans Finanzamt
55 Registrierkasse Österreich - Kassadisplay und Barverkauf mit Anbindung ans Finanzamt
56 Dokumentvorlagen - definieren und Abrechnung von wiederkehrenden Aufträgen und Rechnungen
57 Datenschutzverordnung - DSGVO - Modul zur Erfassung der Verfahrensverzeichnisse und Abarbeitung der Richtlinien